Management in der Weinwirtschaft (MBA)
Das Fernstudium MBA „Management in der Weinwirtschaft“ bietet Fach- und Führungskräften aus der Weinwirtschaft die Möglichkeit, sich an der Hochschule Geisenheim akademisch weiter zu qualifizieren. Der Fokus des Studiengangs liegt mit Modulen wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerlichen Fragen in der Weinwirtschaft und Controlling auf betriebswirtschaftlichen Aspekten. Daneben greift er praxisnah aktuelle weinbauliche und oenologische Fragestellungen auf.
Das berufsbegleitende Studium umfasst 12 Module. Die Wissensvermittlung erfolgt auf Basis einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium, Präsenzphasen, schriftlichen und virtuellen Lernkomponenten. Sie erhalten die Studienmaterialien sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Auf einer virtuellen Lernplattform stehen Ihnen ergänzende Lehrmaterialien und Vertiefungsübungen zur Verfügung. In jedem der vier Semester finden etwa sechs bis acht Präsenztage – jeweils freitags und samstags – an der Hochschule Geisenheim statt. Die Präsenzphasen dienen der Vertiefung und Anwendung des erworbenen Wissens.
Sie können die Module zur gezielten beruflichen Weiterbildung jeweils auch einzeln belegen.
Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie einzelne Module belegen, bzw. eine Teilnahmebescheinigung, wenn Sie das Modul ohne erbrachte Studienleistung beenden.
Das Zertifikatsangebot ist eine in Wirtschaft und Dienstleistung anerkannte Weiterbildung auf Hochschulniveau. Die so erworbenen Leistungen können bei einem späteren Wechsel ins Masterstudium anerkannt werden, sofern die Zulassungsvoraussetzungen für den Master erfüllt sind.
Zielgruppe | Fach- und Führungskräften aus der Weinwirtschaft |
Teilnahmevoraussetzung | Erster berufsqualifizierender Studienabschluss, 3 Jahre Berufserfahrung nach dem Erststudium |
Abschlussart | Master |
Beginn (Datum) | 07.04.2025 - 09:00 |
Semesterbeginn | WS, SS |
Durchführungszeitraum | 4 Semester |
Unterrichtsstunden/Lernaufwand | Die Regelstudienzeit des berufsbegleitenden Studienganges Management in der Weinwirtschaft beträgt vier Semester. Das Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning, einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium, Präsenzphasen sowie schriftlichen und virtuellen Lernkomponenten. Auf der Lernplattform stehen den Studierenden ergänzende Lehrmaterialien und Vertiefungsübungen zur Verfügung. Je Semester finden sechs bis acht Präsenztage, jeweils freitags und samstags an der Hochschule Geisenheim statt und dienen der Vertiefung und Anwendung des erworbenen Wissens. |
Anmeldefrist | 31.01.2025 |
Lehr- und Lernform |
Teilzeit Fernunterricht/ Fernstudium |
Programm / Zeitplan | Pflichtmodule
Wahlpflichtmodule
|
Weitere Informationen | Der Master of Business Administration „Management in der Weinwirtschaft“ ist ein Angebot der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit dem zfh. Bei Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an die Studienberatung unter MBA-Weinwirtschaft(at)hs-gm.de. |
Kosten | 12000 € |
Kostenhinweis | Gesamtkosten: 12.000 € für 12 Module plus Sozialbeitrag der Hochschule Geisenheim pro Semester Zertifikatsstudium: 1.500 € je Modul |
Link | Der MBA Management in der Weinwirtschaft |
Hochschule | Hochschule Geisenheim University |
Veranstaltungsort | Geisenheim |
Straße | Von-Lade-Straße 1 |
Stadt | 65366 Geisenheim |
Ansprechpartner/-in | Manuela Ortner |
Telefonnummer | +49 6722 502497 |
Manuela.Ortner(at)hs-gm. de | |
Infomaterial | Download |