Teams und Diversität in Organisationen
Was vor einigen Jahrzehnten revolutionär erschien, ist heute aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken: Teams und Teamarbeit sind heutzutage feste Bestandteile in Organisationen. Was unterscheidet ein Team von einer Gruppe? Wozu werden Teams in Organisationen eingesetzt und welche Herausforderungen entstehen hierdurch? In dem Seminar werden zunächst wissenschaftliche Definitionen und Modelle zu Teams im Allgemeinen sowie zu Teams in Organisationen im Speziellen eingeführt.
Im weiteren Verlauf des Seminars werden aktuelle Themen zu Teams im organisationalen Kontext durch theoretische Modelle sowie aktuelle empirische Befunde vertiefend bearbeitet und kritisch beleuchtet. Zu den Themen gehören neben Diversität und Diskriminierung auch die Führung von Teams sowie Ergebnisse von Individuen und Teams (bspw. Performanz, Konflikte, Wohlbefinden).
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Vorstände, Geschäftsführung, mittlere Leitung, Fachkräfte, sowie Mitarbeitende und Studierende. |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 11.01.2025 - 09:15 |
Ende (Datum) | 25.01.2025 - 16:45 |
Durchführungszeitraum | 3 Tage |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform | Teilzeit |
Programm / Zeitplan | wird noch bekannt gegeben |
Weitere Informationen | Daniela Held,Psychologie, Bachelor of Science Psychologie, Master of Science Referentin für Bereichs- und Organisationsentwicklung und Kommunikation, Fraport AG |
Min. Teilnehmerzahl | 8 Max. Teilnehmerzahl 15 |
Kosten | 749 € |
Kostenhinweis | |
Hochschule | Evangelische Hochschule Darmstadt |
Veranstaltungsort | Darmstadt (EHD) |
Straße |
Campus 3L Zweifalltorweg 12 |
Stadt | 64293 Darmstadt |
Ansprechpartner/-in | Carmen Schulz |
Telefonnummer | +49 518610050 |
info(at)campus-lll. de |