Veranstaltungsdetails
Qualifizierung Inklusive Lösung (QINKL): Unterstützte Kommunikation
In dieser Veranstaltung werden verschiedene Arten der Unterstützten Kommunikation vorgestellt. Im besten Fall ergeben sich aus Kommunikationsmöglichkeiten dialogische Situationen. Was das bedeuten kann und woran ich erkenne, ob ich mich in einem „echten“ Dialog befinde, wird herausgearbeitet. Insgesamt wird der Fokus darauf liegen, eine gemeinsame Sprache mit dem Klienten/der Klientin zu finden, um so in einem partizipativen Prozess den größtmöglichen Konsens zu finden.
Zielgruppe | Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Träger der Eingliederungshilfe, Träger von Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe und Träger von Maßnahmen der Eingliederungshilfe |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 28.04.2025 - 09:00 |
Ende (Datum) | 28.04.2025 - 16:30 |
Durchführungszeitraum | 1 Tag |
Anmeldefrist | 30.03.2025 |
Lehr- und Lernform | Teilzeit |
Programm / Zeitplan | wird noch mitgeteilt |
Weitere Informationen | Diese Veranstaltung ist ein Wahlmodul vom Modul 3 des Zertifikatskurs Qualifizierung inklusive Lösung. |
Min. Teilnehmerzahl | 8 Max. Teilnehmerzahl 15 |
Kosten | 299 € |
Kostenhinweis | |
Link | Weiterbildung Inklusion |
Hochschule | Evangelische Hochschule Darmstadt |
Veranstaltungsort | Darmstadt (EHD) |
Straße |
Campus 3L Zweifalltorweg 12 |
Stadt | 64293 Darmstadt |
Ansprechpartner/-in | Carmen Schulz |
Telefonnummer | +49 518610050 |
info(at)campus-lll. de | |
Das könnte Sie auch interessieren |
|