Veranstaltungsdetails

Medizintechnik

Beste Medizin gegen Karrierestillstand

Nicht nur in der Corona-Pandemie zeigt sich, welche Rolle zuverlässige Medizinprodukte oder etwa Testverfahren im medizinischen Bereich spielen – auch über die aktuelle Situation hinaus ist die Medizintechnik eine wachstumsstarke Branche.

Das Fernstudium Elektrotechnik (M.Sc.) mit dem neuen Schwerpunkt Medizintechnik richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich für die technische Entwicklung medizinischer Geräte etwa zur Diagnostik, Therapie oder Prävention qualifizieren möchten. Sie erwerben u.a. Kenntnisse zur Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten, über besondere Sicherheitsanforderungen und zur Beurteilung medizinischer Daten mit statistischen Testverfahren. Medizinische Technik im Hinblick auf medizintechnische Robotik, Sensorik und Biosignalverarbeitung zählen darüber hinaus zu den Studieninhalten.

Zielgruppe Weiterbildend für Elektro- und Informationstechnik-affine Ingenieurinnen und Ingenieure mit einschlägiger Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzung Zur Aufnahme eines Zertifikatsstudiums (Belegung einzelner Module oder Teilmodule) genügt allein die Hochschulzugangsberechtigung!
Abschlussart Zertifikat mit ECTS
Beginn (Datum) 13.10.2025 - 09:15
Semesterbeginn WS, SS
Unterrichtsstunden/Lernaufwand 4-6 Semester
Anmeldefrist 15.07.2025
Lehr- und Lernform Teilzeit
Wochenendveranstaltung
Selbststudium/ E-learning/ Blended Learning
Programm / Zeitplan

Medizinischer Entwicklungsprozess (10 CP)

  • Vom Symptom zur Diagnose
  • Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten
  • Besondere Sicherheitsanforderungen und CB-Verfahren medizinisch elektrischer Geräte
  • Medizinische Studien und Statistik

Medizinische Technik (10 CP)

  • Medizintechnische Robotik
  • Sensorik und Biosignalverarbeitung
  • Physikalische Grundlagen der medizinischen Bildgebung
  • Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung
Kosten 2700 €
Kostenhinweis

inkl. Gasthörergebühr

Link Medizintechnik
Hochschule Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences
Veranstaltungsort Darmstadt
Straße Schöfferstraße 10
Stadt 64295 Darmstadt
Ansprechpartner/-in Erika Wille-Malcher
Telefonnummer +49 6151 1637926
E-Mail fernmaster.fbeit(at)h-da.remove-this.de
Das könnte Sie auch interessieren
  • Elektrotechnik (Master of Science)
  • Automatisierung
  • Energietechnik
  • Medizintechnik
Koordinationsstelle WissWeitID: 7098
letzte Änderung: 12.08.2019