EU AI Act: Einführung und praktische Umsetzung der KI-Verordnung
Im August 2024 ist der EU AI Act in Kraft getreten. Seit Februar 2025 gelten die ersten neuen Vorgaben zu KI-Systemen, unter anderem zu verbotener KI. Ferner sind seit Februar 2025 alle Anbieter und Betreiber von KI-Systemen verpflichtet, die erforderliche KI-Kompetenz der Mitarbeitenden sicherzustellen. Neben regulatorischen Anforderungen schafft die neue KI-Verordnung die Grundlage für harmonisierte Standards (durch Normung) in der EU. Mit dem neuen Regelwerk möchte der EU-Gesetzgeber die Einführung menschenbezogener und vertrauenswürdiger KI fördern, die Rechte der Unionsbürger gewährleisten und Innovationen unterstützen.
In unserem Seminar erhalten Sie eine Einführung in den Anwendungsbereich sowie Anforderungen und Kernelemente des EU AI Acts. Sie erfahren außerdem, wie Sie diesen in Ihrem individuellen Kontext operationalisieren können und was es braucht, um eine KI-Kompetenz innerhalb Ihres Wirkungskreises aufzubauen. Im Folgenden stellen wir Ihnen exemplarisch mögliche Inhalte eines Seminars vor. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit anhand Ihres individuellen Bedarfs die Schwerpunkte der Schulung entsprechend zu setzen.
Auf einen Blick:
- Einführung EU AI Act
- Anforderungen und Kernelemente
- Operationalisierung der KI-Verordnung
- Aufbau einer KI-Kompetenz
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, Unternehmensverantwortliche, Rechtsexperten, Datenschutzbeauftragte, IT- und KI-Entwickler, Organisationen (mit spezifischen Schulungsbedarfen) |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 01.04.2025 - 09:15 |
Durchführungszeitraum | Nach individueller Absprache: Ob bei Ihnen vor Ort, bei uns im House of Science and Transfer oder Online – Sie dürfen entscheiden. |
Unterrichtsstunden/Lernaufwand | nach Absprache |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform |
Teilzeit Inhouse-/ Firmenseminar |
Programm / Zeitplan |
|
Kosten | 300 € |
Kostenhinweis | Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. |
Link | zur Hochschulseite |
Hochschule | Frankfurt University of Applied Sciences |
Veranstaltungsort | Frankfurt am Main |
Straße |
Hungener Str. 6 KompetenzCampus Gebäude B / 1. Etage |
Stadt | 60389 Frankfurt am Main |
Ansprechpartner/-in | Oda Vogel |
Telefonnummer | +49 69 15332671 |
vogel(at)kompetenzcampus.fra-uas. de |