Veranstaltungsdetails
Rechnungsprüfung in öffentlichen Institutionen: Weiterbildung für Fachkräfte in der Rechnungsprüfung
Fest etabliert seit 2018 bieten wir verschiedene Module des Fortbildungskonzepts vom Institut der Rechnungsprüfer an. Unser Ansatz zeichnet sich dabei durch die Mischung von Lehrenden aus dem Hochschulkontext und leitenden Angestellten aus der Praxis aus.
- Grundlagen der Rechnungsprüfung
- Prüfung des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Prüfungen von Projekten, projektbegleitende Prüfungen
- Prüfungen von Führungsprozessen und Einsatz wichtiger Führungsinstrumente
- Kommunikation und Präsentation in der Rechnungsprüfung
Darüber hinaus bieten wir z.B. auch Schulungen zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Prüfkonzepts oder zur Prüfung von Betreuungseinrichtungen an. Sollte Ihr Thema nicht aufgelistet sein, kontaktieren Sie uns gerne - wir entwickeln gemeinsam Ihr individuelles Fortbildungsprogramm.
Zielgruppe | Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer in öffentlichen Verwaltungen |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Zertifikat ohne ECTS |
Beginn (Datum) | 01.04.2025 - 09:15 |
Durchführungszeitraum | Unsere Inhouse-Schulungen sind maßgeschneiderte Trainings, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution abgestimmt sind. Wir bieten Ihnen verschiedene Themen an, die wir nach Ihren Wünschen erweitern und anpassen können. |
Unterrichtsstunden/Lernaufwand | nach individueller Absprache |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform |
Teilzeit Inhouse-/ Firmenseminar |
Programm / Zeitplan |
|
Kosten | 300 € |
Kostenhinweis | |
Link | zur Hochschulseite |
Hochschule | Frankfurt University of Applied Sciences |
Veranstaltungsort | Frankfurt am Main |
Straße |
Hungener Str. 6 KompetenzCampus Gebäude B / 1. Etage |
Stadt | 60389 Frankfurt am Main |
Ansprechpartner/-in | Oda Vogel |
Telefonnummer | +49 69 15332671 |
vogel(at)kompetenzcampus.fra-uas. de | |
Das könnte Sie auch interessieren |
|