Veranstaltungsdetails
Auffrischung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz
Auffrischung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz als Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung (PflSchSachkV).
Zielgruppe | Studierende, Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim |
Teilnahmevoraussetzung | siehe Zielgruppe |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 15.03.2023 - 10:00 |
Ende (Datum) | 15.03.2023 - 15:00 |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform | Teilzeit |
Programm / Zeitplan | Vorträge: Eva Dingeldey: Helfen kulturtechnische Maßnahmen, Krankheiten im Bio-Weinbau vorzubeugen? Ottmar Baus: Tragen LowRisk-Präparate zum Gelingen des Green Deal bei? Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Herrn Ehlig (Andreas.Ehlig@hs-gm.de) an, damit die Teilnahmebestätigungen vorbereitet werden kann. |
Kosten | 0 € |
Kostenhinweis | Die Veranstaltung ist für die Mitarbeitenden und Studierenden offen und kostenlos. |
Hochschule | Hochschule Geisenheim University |
Veranstaltungsort | Geisenheim |
Straße | Von-Lade-Straße 1 |
Stadt | 65366 Geisenheim |
Ansprechpartner/-in | Susanne Laubach |
Telefonnummer | +49 69 15332677 |
wissweit(at)kompetenzcampus.fra-uas. de | |
Das könnte Sie auch interessieren |
|