Die ökonomische Nachhaltigkeit von Weingütern in der Krise
Wir möchten mit Ihnen mögliche Lösungen für Betriebe diskutieren, Ergebnisse der Kostenanalyse, aktuelle Trends zu steuerlichen Themen und in der Entwicklung des Absatzes präsentieren.
Zielgruppe | Weinwirtschaft, Alumni, Unternehmen |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 02.03.2023 - 10:00 |
Ende (Datum) | 02.03.2023 - 18:00 |
Unterrichtsstunden/Lernaufwand | 1 Tag |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform | Teilzeit |
Programm / Zeitplan | Die neue digitale Auswertung
Diskussion mit Praxiskenner Prof. Dr. Robert Göbel was Betriebe in Zukunft erfolgreich machen kann. Aktuelle steuerliche Themen Aktuelle Absatztrends Wir laden Sie in Geisenheim zum Mittagessen und einen gemeinsamen Abschluss bei Kaffee und Kuchen ein. |
Kosten | 0 € |
Kostenhinweis | |
Hochschule | Hochschule Geisenheim University |
Veranstaltungsort | Geisenheim |
Straße | Von-Lade-Straße 1 |
Stadt | 65366 Geisenheim |
Ansprechpartner/-in | Susanne Laubach |
Telefonnummer | +49 69 15332677 |
wissweit(at)kompetenzcampus.fra-uas. de |