Entspannung im Advent
Die Vorweihnachtszeit bietet gute Gelegenheiten, Kindern positive Erfahrungen von Stille und Entspannung zu vermitteln und in friedvollem Miteinander zu genießen.
In dieser stark Praxis-orientierten Fortbildung erproben Sie ein komplettes Stundenbild zum Thema: „Spür die Stille im Advent“, das als Anregung für eine Advents- oder Weihnachtsfeier (auch mit Eltern) umgesetzt werden kann. Vielfältige bewegte, besinnliche oder phantasievolle Rituale, Konzentrations- und Stille-Spiele aus verschiedenen Bereichen der Entspannungs-Pädagogik lassen sich als Entspannungs-Adventskalender kombinieren oder auch ganz unkompliziert für kleine Ruhe-Inseln im Kita-Alltag einsetzen. Ob beim Weihnachts-Yoga, der Lichter-Meditation oder der Glücks-Reise mit dem kleinen Stern – in diesem Tagesseminar steckt ein dickes Päckchen voller fröhlicher Ideen gegen den Weihnachtsstress und auch für die Zeit danach, da die Übungen unkompliziert thematisch angepasst werden können. Sie vermitteln Kindern Fertigkeiten im konstruktiven Umgang mit Stressbelastungen und starken Emotionen sowie in der Fähigkeit der Entspannung und Selbstregulation.
Zielgruppe | ErzieherInnen, LehrerInnen, KindheitspädagogInnen, pädagogische und soziale Fachkräfte, Jugend- und ÜbungsleiterInnen, Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Abschlussart | Teilnahmebescheinigung |
Beginn (Datum) | 01.11.2023 - 09:00 |
Ende (Datum) | 01.11.2023 - 17:00 |
Durchführungszeitraum | 1 Tag |
Anmeldefrist | |
Lehr- und Lernform | Teilzeit |
Programm / Zeitplan |
|
Kosten | 115 € |
Kostenhinweis | |
Hochschule | Hochschule Fulda |
Veranstaltungsort | Fulda, Leipziger Str. |
Straße | Leipziger Straße 123 |
Stadt | 36037 Fulda |
Ansprechpartner/-in | Sabine Steininger |
Telefonnummer | +49 661 96407416 |
sabine.steininger(at)verw.hs-fulda. de | |
Das könnte Sie auch interessieren |
|