Hochschule im Detail
![]() | |
Hochschule | Hochschule Fulda |
Einrichtung | Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) |
Ansprechpartner | Susanne Strecker |
Adresse | Marquardstraße 35 |
PLZ/Ort | 36039 Fulda |
Telefon | 0661/9640-7413 |
Fax | 0661/9640-7419 |
susanne.strecker@verw.hs-fulda.de | |
Internetadresse: | http://www.hs-fulda.de/weiterbildung |
Selbstdarstellung: | Das Leitbild der Hochschule Fulda beschreibt Aus- und Weiterbildung als Teil des Rechts auf Bildung und wissenschaftliche Erkenntnis, dessen Verwirklichung zentrale Aufgabe der Hochschule ist. Aus- und Weiterbildung umfassen insbesondere die fachlich berufsorientierte Qualifikation, aber auch die Befähigung zur fundierten kritischen Reflexion der Zusammenhänge zwischen Individuum, Gesellschaft und Umwelt. Wissenschaftliche Weiterbildung soll nach einer Phase beruflicher Tätigkeit frühere Studien fortsetzen oder ergänzen und so Wissen und Fähigkeiten erweitern oder vertiefen. Sie muss didaktisch-methodisch die spezifischen Anforderungen und das Zeitbudget Berufstätiger berücksichtigen und entsprechende Konzepte entwickeln. |
Themen: | Zur Zeit werden in den Fachbereichen Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwesen sowie Ökotrophologie ein Fernstudiengang und zertifizierte Studien angeboten. Neben den Angeboten im Rahmen des WissWeit-Netzwerks der hessischen Hochschulen baut die Hochschule Fulda in Zusammenarbeit mit der IHK-Fulda auch in anderen Fachgebieten Weiterbildungsangebote vor allem für die Region Osthessen auf. |
Zielgruppen: | Zielgruppe sind neben interessierten Einzelpersonen Unternehmen und Selbstständige sowie öffentliche Verwaltungen und Einrichtungen. |
Qualitätsmerkmale: | Mitglied im Qualitätsverbund "Netzwerk WissWeit" der hessischen Hochschulen für wissenschaftliche Weiterbildung |
Zurück

UVP-Gesetz - Umweltverträglichkeitsprüfung
Symposium an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden
mehr erfahren
Weiterbildung "Logistik und Supply Chain Management"
Die Logistik braucht mehr Wissenschaft! mehr erfahren
Die Logistik braucht mehr Wissenschaft! mehr erfahren